Immer einen Schritt voraus - mit den Experten des ÖGLV

Leistungen und Initiativen des ÖGLV:

Messen und grenzüberschreitende Events

Messen und grenzüberschreitende Events

Wir engagieren uns bei überregionalen und länderübergreifenden Veranstaltungen, etwa durch die Beteiligung an Messen in Brünn, Budweis und Posen sowie die Organisation der sog. Marchlandmesse in Angern und zahlreicher anderer Veranstaltungen.

Als wichtige Kooperationspartner fun­gieren der Österreichische Gewerbe­verein und die GSA, eine fast 100%-ige Tochter der Österreichischen Nationalbank.

Beratung und Themenabende

Beratung und Themenabende

Wir beraten Klein- und Mittelbetriebe, die grenz­überschreitend tätig sind. Und wir organisieren gemeinsam mit dem Österreichischen Gewerbe­verein und Botschaften von Nachbarländern Themenabende, bei denen aus erster Hand über die wirtschaftliche Entwicklung von Nachbarstaaten informiert wird. Österreichische Unternehmen erhalten wichtige Kontakte in Nachbarländern und Länder aus angrenzenden Staaten finden Kontakte und mögliche Partner in Österreich.

Stärkung der wirtschaftlichen Beziehungen

Stärkung der wirtschaftlichen Beziehungen

Mit der GSA haben wir in den vergangenen Jahren Info-Abende in Slowenien und der Slowakei durchgeführt und damit zur reibungs­losen Umstellung von der nationalen Währung auf den Euro beigetragen.

Es ist das Ziel des ÖGLV, die wirtschaftlichen Beziehungen und die Zusammenarbeit der Klein- und Mittelbetriebe mit den östlichen und südöstlichen Nachbarländern zu stärken.

Duale Ausbildung

Duale Ausbildung

Neue Aktivitäten umfassen die duale Ausbildung junger Menschen, wobei wir in enger Kooperation mit der Bildungsabteilung der WKO versuchen, das Beispiel unserer Lehrlingsausbildung zunächst in unseren Nachbarländern zu propagieren. Dazu zählen im Besonderen die Evaluierung der Lehrpläne, die Anerkennung von Lehrabschlusszeugnissen und der Lehrlingsaustausch.

Zusammenarbeit mit Gemeinden und Regionen

Zusammenarbeit mit Gemeinden und Regionen

Ein wei­terer Schwerpunkt des ÖGLV bezieht sich auf die Gemeinden, weil für diese eine florierende lokale Wirtschaft von besonderer Wichtigkeit ist.

Diese Impulse zeigen sich in einem höheren Wachstum sowie in der Sicherung und Schaffung von Arbeitsplätzen dank der Erschließung neuer Exportmärkte und in einem steigenden Reiseverkehr mit unseren Nachbarländern.

Für eine bessere Infrastruktur!

Für eine bessere Infrastruktur!

Eine enge Zusammenarbeit der Grenz­regionen ermöglicht den Unternehmen neue Markt- und ­Entwicklungschancen und bringt neue Arbeitsplätze.

Zugleich engagiert sich der ÖGLV für eine Verbesserung der Infrastruktur im Grenzland, wobei es um eine Stärkung der Straßen- und Bahnverbindungen, aber auch um einen Ausbau der Transporte auf dem Wasserweg geht.

Kontakt

Österreichischer Grenzlandverein (ÖGLV)

Fleischmarkt 18 Top 9
1010 Wien

Sie wollen ein Beratungsgespräch?

Mit dem Absenden dieses Formulars erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer Daten laut Datenschutzerklärung einverstanden.


Danke für Ihre Anfrage!

Wir werden uns demnächst mit Ihnen in Verbindung setzen.